Wir begrüssen Karate-Toffen
Ab 01.01.2021 haben wir, wenn auch im Moment noch provisorisch, ein neues Mitglied. Die JKS Switzerland begrüsst mit Freude Karate-Toffen unter der Dojoleitung von Sensei Matthias Fankhauser.
Ab 01.01.2021 haben wir, wenn auch im Moment noch provisorisch, ein neues Mitglied. Die JKS Switzerland begrüsst mit Freude Karate-Toffen unter der Dojoleitung von Sensei Matthias Fankhauser.
Nachdem die ersten Lockerungmassnahmen in den Dojos bereits umgesetzt wurden, fand diesen Samstag das seit langem erste nicht virtuelle Instruktorentraining statt. Unter Einhaltung der weiterhin geltenden Distanzregelungen unterrichtete Koike Sensei unterschiedlichste Übungen auf kleinstem Raum. Gut war’s, neue Ideen für wenig Raum zu lernen und umzusetzen, doch auf die Partnerübungen nach Corona freuen wir uns trotzdem.
Aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 führten wir das Verbandstraining - nicht planmässig aber voll dem Zeitgeist entsprechend - online via Zoom mit 45 Teilnehmern durch.
Aufgrund der aktuellen Lage und der Empfehlungen des BAG bzgl. dem Coronavirus hat die JKS Schweiz in Absprache mit der Stadt Luzern beschlossen, das Kumite-Training nicht durch zu führen!
In Anbetracht der aktuellen Lage betreffend Covid-19 in der Schweiz sowie in Japan haben wir uns schweren Herzens dafür entschieden, das Camp vom 22. bis 24. Mai 2020 abzusagen. Wir arbeiten daran, das Camp zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.